Umgestaltung Pariser Straße Nieder-Olm
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm
Pariser Straße 110
55268
Nieder-Olm
Deutschland
+49 6136/6911004
vergabestelle@vg-nieder-olm.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYYAYTNZJCHBJ

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYYAYTNZJCHBJ/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Tief - und Straßenbau

Umfang der Leistung
ca. 700 qm Pflaster, Rippen- und Begleitplatten
ca. 20 m Busbordsteine
ca. 34 m Querungshilfen
ca. 460 m Hoch- Rundbordsteine und Tiefbordsteine
ca. 450 qm Asphalttrag-, Binder und Deckschicht
ca. 45 m Gussasphaltrinne
ca. 35 m Kanal DN/OD 150 mit 2 Straßenabläufen
ca. 4 Stück Baustellensignalanlage und Fußgängerampel
ca. 5 Stück Fundamente (für Wartehalle)

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Stadt Nieder-Olm
Pariser Straße 110
55268
Nieder-Olm

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Ausführung gemäß Bauzeitenplan

Laufzeit bzw. Dauer

12.01.2026
12.06.2026

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

12.01.2026
12.06.2026

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu
machen.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gemäß VOB/B (Details siehe Vergabeunterlagen)

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheiten für Vertragserfüllung und Mängelansprüche (Details siehe Vergabeunterlagen)

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

29.10.2025 11:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

15.12.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

29.10.2025 11:00 Uhr

Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch

ausschließliche elektronische Abgabe über die Vergabeplattform

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz - Vergabeprüfstelle -
Stiftsstraße 9
55116
Mainz
Deutschland
Bitte warten...