Mittagsverpflegung Grundschulen Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Mittagsverpflegung nach dem Produktsystem Cook and Hold in 7 Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm für die Schuljahre 2026/2027 und 2027/2028
Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn er nicht 12 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Betrifft nur nur die Ortsgemeinden:EssenheimKlein-WinternheimNieder-OlmNieder-Olm - Außenstelle BahnhofstraßeOber-OlmStadecken-ElsheimZornheim
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
§ 134 Abs. 2 GWB, 10 Kalendertage§ 160 Abs. 3 GWB, 10 Kalendertage
Die gesamte Kommunikation (auch Bieteranfragen) erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte einschl. der Beantwortung von Bieteranfragen zum Vergabeverfahren sowie die Veröffentlichung von zusätzlichen Informationen und Ergänzungs-/Austauschseiten werden im jeweiligen Projekt aktualisiert und zum Bestandteil des Angebotes.
Die Vollständigkeit des Angebotes obliegt alleine dem Bieter/Verfahrensteilnehmer. Registrierte Bewerber werden über das System automatisch informiert. Bewerber, die von der Möglichkeit der freiwilligen Registrierung keinen Gebrauch machen, müssen sich während des gesamten Vergabeverfahrens eigenverantwortlich darüber informieren, ob beispielsweise Vergabeunterlagen geändert wurden oder kalkulationsrelevante Bieterfragen gestellt und vom Auftraggeber beantwortet wurden.
Wird dies unterlassen, so liegt das Risiko, das Angebot auf der Grundlage nicht aktueller Vergabeunterlagen erstellt zu haben und deshalb im weiteren Verfahrensverlauf ausgeschlossen zu werden, beim Bieter.
Der Bieter ist dafür verantwortlich, dass die datenschutzrechtlichen Einwilligungen seiner Mitarbeitenden zur Übermittlung deren personenbezogenen Daten vorliegen.Der Bieter ist dafür verantwortlich, dass die datenschutzrechtlichen Einwilligungen der Referenzgeber zur Übermittlung deren Daten vorliegen.
Keine Einschränkung
Zertifikat zum Nachweis der Einhaltung der DGE-Empfehlung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
4-Wochen-Speisepläne zum Nachweis der beschriebenen Anforderungen an die Lebensmittelqualität und -quantität, sowie die Vorgaben zur Speisenplanung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Betriebliches HACCP-Konzept (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Schulungsnachweise der Mitarbeitenden zur Einhaltung der Hygienevorschriften vor Ort (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Gütezeichen zum Nachweis ökologisch erzeugter Lebensmittel (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es müssen mindestens drei Referenzen vergleichbarer Auftraggeber vorgelegt werden.
Haftpflichtversicherung 1.000.000,00 EUR pauschal für Personen- und/oder Sachschäden und 50.000,00 EUR für Vermögensschäden
Siehe Vergabeunterlagen