Neubau Feuerwehrgerätehaus in Altenahr - Architektenleistungen (1-9) + Besondere L...
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Verbandsgemeinde Altenahr
071315002000-001-27
Hotel am Roßberg, Roßberg 143
53505
Altenahr
Deutschland
DEB12
Vergabestelle
vergabe@altenahr.de
+49 2643-80954
+49 2643-80925

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB
Partnerschaftsregister beim Amtsgericht Koblenz PR Nr. 55
Johann-Peter-Frank-Straße 2
56070
Koblenz
Deutschland
DEB11
weihrauch@caspers-mock.de
+49 2614049920
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland-Pfalz
keine Angabe
Stiftsstraße 9
55116
Mainz
Deutschland
DEB35
Geschäftsstelle
vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
+49 613116-2234
+49 613116-2113

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
71320000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen aus den folgenden
Aufgabenbereichen/ Leistungsbildern:
- Objektplanung
Leistungsbild Gebäude und Innenräume
Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI
- Besondere Leistungen gem. Leistungsbeschreibung.
für die Maßnahme:
- Neubau Feuerwehrhaus Altenahr (AkI0070) in Altenahr
Wegen der Einzelheiten wird auf die Leistugsbeschreibung verwiesen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen aus den folgenden
Aufgabenbereichen/ Leistungsbildern:
- Objektplanung
Leistungsbild Gebäude und Innenräume
Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI
- Besondere Leistungen gem. Leistungsbeschreibung.
für die Maßnahme:
- Neubau Feuerwehrhaus Altenahr (AkI0070) in Altenahr
Wegen der Einzelheiten wird auf die Leistugsbeschreibung verwiesen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

---
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Verbandsgemeinde Altenahr
Deutschland
DEB12

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Honorar

Honorar

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität

Personal-, Organisations-, Terminkonzept

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Der Auftraggeber lädt die Formblätter für
- Nachunternehmerverzeichnis
- Eignungsleihe
- Bietergemeinschaft
nicht standardmäßig als Vergabeunterlagen hoch, um das Vergabeverfahren zu vereinfachen.

Sollte eine/mehrere der oben genannten Konstellationen auf Sie zutreffen, bitten wir innerhalb der Fragefrist um eine kurze Mitteilung über das Kommunikationstool dieses Vergabeportals. Die notwendigen Formblätter werden dann unverzüglich ergänzt.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Klimaschutz

Siehe Leistungsbeschreibung und Planervertrag

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Sieht sich ein Bewerber oder Bieter durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.1 GWB).

Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe der Bewerbung (bzw. Angebote) gegenüber dem Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2, 3 GWB).

Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, hat der Bewerber/Bieter die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der vorgenannten Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz zu stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Sollten Sie beabsichtigen, für die Leistungserbringung Nachunternehmer/Eignungsverleiher einzusetzten oder die Leistung als Bietergemeinschaft zu erbringen (siehe Ihre Angabe im Angebotsschreiben), bitten wir um eine kurze Nachricht über das Vergabeportal, damit wir die entsprechenden Formblätter zur Verfügung stellen können. Um das Verfahren nicht zu überfrachten haben wir bislang davon abgesehen, die entsprechenden Formblätter hochzuladen.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zum Auftrag
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
BERDI Architekten, 54470 Bernkastel-Kues
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

BERDI Architekten
DE 187783714
Mittleres Unternehmen
Friedrichstraße 8
54470
Bernkastel-Kues
Deutschland
DEB22
info@berdi-architekten.de
06531-501780
06531-5017834
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

05.09.2025

Angaben zum Angebot

5 - 49129
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung