1. Nachweis - durch Eigenerklärung - über Referenzen von mindestens 3 vergleichbaren Bauvorhaben der letzten fünf Geschäftsjahre mit Ansprechpartner und Unterschrift AG. Es gelten folgende Kriterien für die Referenzobjekte:
Mauer- und Natursteinarbeiten sowie Natursteinkonservierungsarbeiten am Denkmal unter Einsatz von natürlich hydraulischen Kalkmörteln mit einem Auftragswert von mindestens 30.000 EUR netto. Die Abnahme der Referenzleistung erfolgte in den vergangenen fünf Geschäftsjahren.
Die Referenzen sollen folgende Leistungen umfassen (diese können auch auf unterschiedliche Referenzen zutreffen):
- Erneuern und Kitten von Fugen mit natürlich hydraulischem Kalkmörtel
- Festigung von Natursteinen mit Kieselsäureester
- Schalen und Rissverfüllung von Natursteinen
- Antragungen an Natursteinen mit Steinergänzungsmassen
- Einbau von Vierungen
- Erneuerung von Werkstücken mit handwerklich bearbeiteten Steinoberflächen
- Einbau von Bleifugen
2. Nachweis - durch Dritterklärung - der Qualifikation der/des für die Ausführung vorgesehenen, namentlich zu benennenden akademischen Restaurators/Restauratoren als Dipl.-Ing, M. A., M. Sc. oder vergleichbarer Abschluss Restaurierung und Konservierung der Fachrichtung Stein oder vergleichbar
Einzureichende Nachweise: Nachweis über ein entsprechendes Diplom oder Master-Abschluss einschließlich gültiger Zertifikate oder Nachweise, aus denen der Kenntnisbereich der Natursteinrestaurierung hervorgeht.
3. Nachweis - durch Dritterklärung - der Qualifikation der/des für die Ausführung vorgesehenen, namentlich zu benennenden Restaurators/Restauratoren im Handwerk als Steinmetzmeister oder vergleichbarer Abschluss der Fachrichtungen Steinbildhauer-, Maurer- oder Betonbauerhandwerk oder vergleichbar
Einzureichende Nachweise: Nachweis der erfolgreich abgelegten Prüfung zum Restaurator im Handwerk einschließlich gültiger Zertifikate, aus denen der Bereich des Handwerks hervorgeht.
Vorzulegende Nachweise:
Referenzen; Einzureichen sind Referenzbescheinigungen (z.B. Formblatt 444 VHB) von mindestens 3 vergleichbaren Bauvorhaben der letzten fünf Geschäftsjahre mit Ansprechpartner und Unterschrift AG. Es gelten folgende Kriterien für die Referenzobjekte:
Mauer- und Natursteinarbeiten sowie Natursteinkonservierungsarbeiten am Denkmal unter Einsatz von natürlich hydraulischen Kalkmörteln mit einem Auftragswert von mindestens 30.000 EUR netto. Die Abnahme der Referenzleistung erfolgte in den vergangenen fünf Geschäftsjahren.
Die Referenzen sollen folgende Leistungen umfassen (diese können auch auf unterschiedliche Referenzen zutreffen):
- Erneuern und Kitten von Fugen mit natürlich hydraulischem Kalkmörtel
- Festigung von Natursteinen mit Kieselsäureester
- Schalen und Rissverfüllung von Natursteinen
- Antragungen an Natursteinen mit Steinergänzungsmassen
- Einbau von Vierungen
- Erneuerung von Werkstücken mit handwerklich bearbeiteten Steinoberflächen
- Einbau von Bleifugen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung