Wartungsarbeiten am 28.08.2025 im Zeitraum 18:00 - 23:59 Uhr
Rahmenvertrag zur Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DGUV-V3 in 5 Losen
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
16.09.2025
23.09.2025 09:00 Uhr
23.09.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
DEB1D
Ludwigstraße 3 - 5
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@rheinhunsrueck.de
+49 676182119
+49 676182111

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
DEB35
Stiftsstraße 9
55116
Mainz
Deutschland
DEB35
vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
+49 6131-16-2234
+49 6131-16-2113

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71630000-3
50532000-3
71630000-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3 in allen kreiseigenen sowie den vom Rhein-Hunsrück-Kreis angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Hunsrück-Kreises beschäftigt werden.
Zu den Liegenschaften gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Sporthallen.
Die Gesamtzahl der zu prüfenden ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel beträgt schätzungsweise 30.000 Stück, die Ausschreibung wird in 5 Lose aufgeteilt. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3 in allen kreiseigenen sowie den vom Rhein-Hunsrück-Kreis angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Hunsrück-Kreises beschäftigt werden.
Zu den Liegenschaften gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Sporthallen.
Die Gesamtzahl der zu prüfenden ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel beträgt schätzungsweise 30.000 Stück, die Ausschreibung wird in 5 Lose aufgeteilt. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2029

Der Vertrag kann bei Bedarf 2 mal um 1 Jahr verlängert werden.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Rhein-Mosel-Straße 87
56281
Emmelshausen
Deutschland
DEB1D

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Albert-Schweitzer-Straße
56288
Kastellaun
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Theodor-Heuss-Straße 8
56288
Kastellaun
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Auf der Zeil 20
56154
Boppard
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Buchenauerstr. 70
56154
Boppard
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Mainzerstraße 24
56154
Boppard
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Antoniusstraße 21
56154
Boppard
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Kirchstraße 61-71
55430
Oberwesel
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Am Flachsberg 6
55469
Simmern/Hunsrück
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Kümbdcher Hohl 17
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Lieselottestraße 27
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Herzog-Reichard-Straße 9
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Schmiedel
55469
Nannhausen
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Schulstraße 1
55494
Rheinböllen
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Schulstraße 11
55481
Kirchberg
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Michael-Felke-Straße 19
55487
Sohren
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Ludwigstraße 3 - 5
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Jakob-Kneip-Str. 19a
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Schmittbachstraße 15a
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Ludwigstraße 4
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Mühlengasse 1
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Gemündener Str. 8a
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Ludwigstr. 11-13
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Hüllstraße 13
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Hüllstr. 7-9
55469
Simmern
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Gebäude 663
55483
Lautzenhausen
Deutschland
DEB1D

Erfüllungsort

---
Heerstraße 189-191
56154
Boppard
Deutschland
DEB1D

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YR3YTLG0JBR7

Einlegung von Rechtsbehelfen

Keine.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Bitte laden Sie alle Dateien/Angebotsunterlagen in einer Datei hoch.

Alle Unterlagen, die der Ausschreibung beigefügt sind, gelten verbindlich für das Ausschreibungsverfahren und das anschließende Vertragsverhältnis.
Die Unterlagen sind zu prüfen. Unklarheiten sind innerhalb der Fragefrist an die Vergabestelle zu richten.

Vertragsstrafe LTTG:
Um die Einhaltung der Verpflichtungen nach den §§ 3 bis 6 LTTG zu sichern, wird für jeden schuldhaften Verstoß eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 % des Auftragswertes vereinbart; bei mehreren Verstößen darf die Summe der Vertragsstrafen 10 % des Auftragswertes nicht überschreiten. Das beauftragte Unternehmen ist zur Zahlung der Vertragsstrafe auch für den Fall verpflichtet, wenn der Verstoß durch ein Nachunternehmen begangen wird und das beauftragte Unternehmen den Verstoß kannte oder kennen muss.
Ist die Vertragsstrafe unverhältnismäßig hoch, so kann sie von dem öffentlichen Auftraggeber auf Antrag des beauftragten Unternehmens auf den angemessenen Betrag herabgesetzt werden. Dieser kann beim Dreifachen des Betrages liegen, den der Auftragnehmer durch den Verstoß gegen die Tariftreuepflicht eingespart hat.

Es wird vereinbart, dass bei mindestens grob fahrlässiger und oder erheblicher Nichterfüllung einer Verpflichtung nach den §§ 3 bis 6 LTTG durch das beauftragte Unternehmen der öffentliche Auftraggeber zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt ist.

Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, dass beauftragte Unternehmen oder ein Nachunternehmen bei mindestens grob fahrlässig oder mehrfachen Verstößen gegen Verpflichtungen des LTTG für die Dauer von drei Jahren von seinen öffentlichen Auftragsvergaben ausschließen.

Es gilt die VOL/B in der zur Zeit der Auftragserteilung gültigen Fassung.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

52
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Außer dem Angebot werden alle Unterlagen nachgefordert. Das Angebot fordern wir nicht nach. Sollte dies nicht vorliegen, müssen wir Sie vom Verfahren ausschließen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung vorliegt in Höhe von 3.000.000 Euro für Personenschäden und 3.000.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden, durch Vorlage der Versicherungspolice in Kopie.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Für die Ausführung des Auftrags sind keine besonderen Bedingungen zu erfüllen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
5
5

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für die Schulstandorte Kastellaun und Emmelshausen
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71630000-3
50532000-3
71630000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3 in allen kreiseigenen sowie den vom Rhein-Hunsrück-Kreis angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Hunsrück-Kreises beschäftigt werden.
Zu den Liegenschaften gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Sporthallen.
Die Gesamtzahl der zu prüfenden ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel beträgt schätzungsweise 30.000 Stück, die Ausschreibung wird in 5 Lose aufgeteilt. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für die vier Schulstandorte in Boppard und die Schule in Oberwesel
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71630000-3
50532000-3
71630000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3 in allen kreiseigenen sowie den vom Rhein-Hunsrück-Kreis angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Hunsrück-Kreises beschäftigt werden.
Zu den Liegenschaften gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Sporthallen.
Die Gesamtzahl der zu prüfenden ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel beträgt schätzungsweise 30.000 Stück, die Ausschreibung wird in 5 Lose aufgeteilt. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für die vier Schulstandorte in Simmern
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71630000-3
50532000-3
71630000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3 in allen kreiseigenen sowie den vom Rhein-Hunsrück-Kreis angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Hunsrück-Kreises beschäftigt werden.
Zu den Liegenschaften gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Sporthallen.
Die Gesamtzahl der zu prüfenden ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel beträgt schätzungsweise 30.000 Stück, die Ausschreibung wird in 5 Lose aufgeteilt. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für die Schulstandorte in Rheinböllen, Kirchberg und Sohren/Büchenbeuren
4

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71630000-3
50532000-3
71630000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3 in allen kreiseigenen sowie den vom Rhein-Hunsrück-Kreis angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Hunsrück-Kreises beschäftigt werden.
Zu den Liegenschaften gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Sporthallen.
Die Gesamtzahl der zu prüfenden ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel beträgt schätzungsweise 30.000 Stück, die Ausschreibung wird in 5 Lose aufgeteilt. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für die Verwaltungsgebäude der Kreisverwaltung in Simmern und die KFZ-Zulassungsstelle in Boppard
5

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71630000-3
50532000-3
71630000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3 in allen kreiseigenen sowie den vom Rhein-Hunsrück-Kreis angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Hunsrück-Kreises beschäftigt werden.
Zu den Liegenschaften gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Sporthallen.
Die Gesamtzahl der zu prüfenden ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel beträgt schätzungsweise 30.000 Stück, die Ausschreibung wird in 5 Lose aufgeteilt. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen