89 Jugendhaus Pirmasens - Los 02 Rohbauarbeiten
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bieterfragen - Antwort Datum: 15.04.2025 - 14:37 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend möchten wir noch die eingegangenen Bieterfragen beantworten:

Bieterfrage 1: "Bei allen Positionen mit "Bewehrung verlegen...." fehlen die Stahllisten. Bsp. Pos. 04.40, Pos. 04.70, Pos. 04.100 usw. Bitte auch die ausgeschriebene Mengen in Stück prüfen!"

Bieterfrage 2:"Im Titel 04 (Beton- und Stahlbetonarbeiten) geht es mir um sämtliche Positionen, die das Verlegen der Bewehrung beschreiben (z.B. Pos. 04.40, 04.70, 04.100, 04.130 und sinngemäß folgende).
Hierbei wird auf die Einheit St. ausgeschrieben ohne jedoch Angaben zu machen, um wie viele Kilogramm oder Tonnen es sich hierbei pro St. handelt. Zwar gibt es einen Verweis auf Tragwerksplanung oder Stahllisten. Diese liegen aber nicht vor. Bitte geben Sie das Gewicht des Stahls pro St. an für jede dieser Positionen oder wäre es nicht sinnvoller eine einzige Position abzufragen, die das Verlegen des Bewehrungsstahls beschreibt?"

Von unserem Fachamt erhielten wir hierzu (Frage 1 und 2) folgende Antwort:

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Bauteile wurden die Positionen "Bewehrung verlegen..." und "Betonstahl..." im Leistungsverzeichnis getrennt aufgeführt. Den Bietern sollte Gelegenheit gegeben werden, den Betonstahl differenzierter anbieten zu können. Aufgrund der Bieterfragen hat
man sich jedoch entschlossen das Leistungsverzeichnis zu überarbeiten.

Ihnen wird deswegen das Leistungsverzeichnung als PDF und Gaeb-Datei neu zur Verfügung gestellt. Des Weiteren erhalten Sie die Stahllisten als ergänzende Information.
Um Missverständnisse zu vermeiden, wurden Stahllisten und Ausführungspläne nochmals synchronisiert. Sie erhalten deswegen auch einen komplett neuen Satz der Statik-Pläne.

Für die Kalkulation des Angebotes gelten bezüglich der statischen Unterlagen ausschließlich die neu eingestellten Dateien gem. der nachfolgenden Aufstellung.

Tragwerksplanung-Statikpläne:

20250410_Bl.-Nr. 4b_Positionsplan Umbau EG
20250410_Bl.-Nr. 5b_Positionsplan Umbau UntergeschossTeil 2
20250410_Bl.-Nr. 6b_Positionsplan Umbau UntergeschossTeil 1
20250410_Bl.-Nr. 7_Schal- und Bewehrungsplan Stb-Balken Mittelunterzug EG und UG
20250410_Bl.-Nr. 8a_Schal- und Bewehrungsplan Verschluss Deckenöffnungen
20250410_Bl.-Nr. 9_Stahlkonstruktion Abfangung Mittelunterzüge
20250410_Bl.-Nr. 10a_Schal- und Bewehrungsplan Zwischendecke
20250410_Bl.-Nr. 11.1_Durchgangsöffnung Haupteingang UG
20250410_Bl.-Nr. 11a_Überdeckung Durchgangsöffnungen Mittelwand Fundamente
20250410_Bl.-Nr. 12_Schalplan Aufzugschacht
20250410_Bl.-Nr. 13_Bewehrungsplan Aufzugschacht
20250410_Bl.-Nr. 14a_Schal- und Bew.plan Fundamente_Fundamentverbreiterungen
20250410_Bl.-Nr. 15_Schal- und Bew.plan Wiederherstellung urspr. Stützen EG
20250410_Bl.-Nr. 16.1a_Bewehrungsplan Bodenplattenergänzung UG untere Lage
20250410_Bl.-Nr. 16.2a_Bewehrungsplan Bodenplattenergänzung UG obere Lage
20250410_Bl.-Nr. 16a_Schalplan Bodenplattenergänzungen UG
20250410_Bl.-Nr.17_Konstruktionplan Treppenhaus
20250410_Bl.-Nr.18.1_Schal- und Bewehrungsplan Treppenhaus Teil 1
20250410_Bl.-Nr.18.2_Schal- und Bewehrungsplan Treppenhaus Teil 2
20250410_Bl.-Nr.18.3_Schal- und Bewehrungsplan Treppenhaus Teil 3
20250410_Bl.-Nr.20_Schal- und Bewehrungsplan Decke über Kohlekeller

Stahllisten:

Bl.-Nr. 7_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 7_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 8a_Mattenschneideskizze
Bl.-Nr. 8a_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 8a_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 10a_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 10a_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 11.1_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 11.1_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 11a__Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 11a_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 13_Mattenschneideskizze
Bl.-Nr. 13_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 13_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 14a_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 14a_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 15_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 15_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 16.1a_Mattenschneideskizze
Bl.-Nr. 16.1a_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 16.1a_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 16.2a_Mattenschneideskizze
Bl.-Nr. 18.1_Mattenschneideskizze
Bl.-Nr. 18.1_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 18.1_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 18.2_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 18.2_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 18.3_Mattenschneideskizze
Bl.-Nr. 18.3_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 18.3_Stabstahlliste_tab. Übersicht
Bl.-Nr. 20_Stabliste Biegeformen
Bl.-Nr. 20_Stabstahlliste_tab. Übersicht


Für das Angebot ist ausschließlich das neu zur Verfügung gestellte Leistungsverzeichnis

2025.04.11_PS01_Rohbauarbeiten_Angebotsaufforderung.X83 (Gaeb-Datei)
2025.04.11_PS01_Rohbauarbeiten LV blankett (PDF-Datei)

zu verwenden. Angebote, die mit den ursprünglichen Dateien erstellt werden, können nicht zur Wertung herangezogen werden und müssen ausgeschlossen werden.

Die sonstigen Unterlagen wie Lagepläne, Ausführungsplanung der Architekten, Bestandsbilder, Schadstoffkataster haben weiterhin Gültigkeit.


Bieterfrage 3: "Im Titel 02 (Abbruch und Rückbauarbeiten) ist bei sämtlichen Betonabbruchpositionen
ausgeschrieben, dass der Bewehrungsstahl und der Beton zu trennen ist! (z. B. bei Pos.02.20, 02.30, 02.50 und folgende). Wie ist das zu verstehen?"

Antworttext zu Bieterfrage 3:

Soweit dies ohne größeren Aufwand möglich ist, soll Beton und Bewehrungsstahl in üblichem Umfang
getrennt werden, insbesondere sollen durch den Abbruchprozess stark überstehende Armierungseisen abgetrennt werden. Dadurch soll im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes schon beim Abbruchprozess eine gewisse Vorsortierung erfolgen.
Der getrennte Stahl ist entsprechend dem Abfallschlüssel 170405
zu entsorgen, der restliche Beton (mit Stahlanteilen) ist unter dem Abfallschlüssel 170101 zu entsorgen.
Die Angaben zu den Massen und Entsorgungsschlüsseln sind im LV aufgeführt.


Bieterfrage 4: "Ich würde mir gerne die Baustelle mal anschauen. Können wir einen Besichtigungstermin vereinbaren?"

Antwort zu Bieterfrage 4:

Die Außenbereiche des Gebäudes sind frei einsehbar und bis zum Bauzaun auch begehbar. Aktuell gibt es lediglich 4 Innenräume, die bereits durch Fotos dokumentiert sind. Wir haben zusätzlich nochmals eine weitere Fotodokumentation, vornehmlich mit Innenraumaufnahmen, zusammen gestellt, so dass eine Begehung entbehrlich ist. Die Standorte der Aufnahmen sind im Lageplan, bzw. den Grundrissen vermerkt.


Die Pläne, Bilder sowie das neue Leistungsverzeichnis haben wir auf der Vergabeplattform ausgetauscht und ergänzt. Das neue Leistungsverzeichnis haben wir Ihnen zusätzlich dieser Nachricht angefügt.


Mit freundlichen Grüßen
Stadtverwaltung Pirmasens
Rechnungsprüfungsamt - Zentrale Vergabestelle
i.A.
Christin Anton

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
2025.04.14_PS01_Rohbauarbeiten LV_blankett.pdf 15.04.2025 549 KB
2025.04.14_PS01_Rohbauarbeiten_Angebotsaufforderung.X83 15.04.2025 849,4 KB
Betreff: Austausch Vergabeunterlagen / Neue Festsetzung Angebotsfrist Datum: 15.04.2025 - 14:37 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund mehrerer Bieterfragen wurden die Vergabeunterlagen grundlegend überarbeitet und ausgetauscht. Die neuen und überarbeiteten Pläne haben wir Ihnen auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.

Die Angebotsfrist wurde neu festgesetzt und endet nunmehr am
07.05.2025 um 10:30 Uhr

Bitte beachten Sie die neu festgelegte Angebotsfrist sowie die ausschließliche Verwendung der neu eingestellten LVs (pdf. Datei bzw. Gaeb Datei) - siehe Anlage.
Die Verwendung alter Vergabeunterlagen führt zum Ausschluss.

Mit freundlichen Grüßen
Stadtverwaltung Pirmasens
Rechnungsprüfungsamt - Zentrale Vergabestelle
i.A.
Christin Anton

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
2025.04.14_PS01_Rohbauarbeiten LV_blankett.pdf 15.04.2025 549 KB
2025.04.14_PS01_Rohbauarbeiten_Angebotsaufforderung.X83 15.04.2025 849,4 KB
Betreff: Wichtige Bieterinformation Datum: 10.04.2025 - 14:08 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der eingereichten Bieterfragen wurde festgestellt, dass die Vergabeunterlagen u. a. auch das Leistungsverzeichnis grundlegend überarbeitet werden müssen. Diese sollten bis Anfang nächster Woche bereitgestellt werden können. Wir bitten Sie, die Kalkulation bis zum Austausch der Vergabeunterlagen zurückzustellen. Sobald die korrigierten Vergabeunterlagen vorliegen, werden Sie erneut informiert.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Stadtverwaltung Pirmasens
Rechnungsprüfungsamt - Zentrale Vergabestelle
i.A.
Christin Anton

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Systemfehler Datum: 10.04.2025 - 09:09 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzten Tagen lag ein Systemfehler der Vergabeplattform für Auftraggeber vor. Dies konnte nunmehr behoben werden. Ihre Anfragen werden nunmehr bearbeitet und Sie erhalten in Kürze weitere Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen
Stadtverwaltung Pirmasens
Rechnungsprüfungsamt - Zentrale Vergabestelle
i.A.
Christin Anton

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...