Erschließung Neubaugebiet Haide II Ötzingen-Sainerholz
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Verbandsgemeindeverwaltung Wirges
Bahnhofstraße 10
56422
Wirges
Deutschland
Fachbereich 3 - Zentrale Vergabestelle
+49 2602689343
+49 26026898234
vergabestelle-fb3@wirges.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YBFYTSV9PHAW

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YBFYTSV9PHAW/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Erstmalige Herstellung von Straße, Wasser- und Abwasseranlagen

Umfang der Leistung
Los I - Straßenbauarbeiten
ca. 2.925 cbm Bodenaushub
ca. 1.250 cbm Frostschutzmaterial
ca. 1.750 qm Asphalt-Tragschicht
ca. 1.800 qm Asphalt-Deckschicht
ca. 550 qm Betonsteinpflaster
ca. 950 lfm Bord- und Rinnenanlage
Nebenarbeiten

Los II - Erneuerung der Kanalisationsleitungen
ca. 1.375 cbm Grabenaushub
ca. 900 cbm Grabenverfüllung
ca. 440 lfm RW-Kanalisation DN 300 - DN 600
ca. 350 lfm SW-Kanalisation DN 250
ca. 23 Stück Schachtbauwerke
ca. 45 Stück Hausanschlüsse
Nebenarbeiten

Los III - Erneuerung der Wasserversorgungsleitungen
ca. 325 cbm Grabenaushub
ca. 230 cbm Grabenverfüllung
ca. 330 lfm GGG-Rohrleitung DN 80 und GGG DN 100
ca. 9 Stück Armaturen (Schieber und Hydranten)
ca. 19 Stück Hausanschlüsse (einschl. Hausabsperrschieber)
Nebenarbeiten

Los IV - Neubau Regenrückhaltebecken
ca. 25 lfm RW-Kanalisation DN 600
ca. 375 cbm Bodenaushub Rückhaltebecken
ca. 120 lfm Zaunalnage
ca. 1 Stück Schachtbauwerk Drossel- Ablaufschacht
Nebenarbeiten

Los V - Arbeiten ENM
ca. 86 cbm Grabenaushub
ca. 80 lfm Schutzrohre
ca. 880 lfm Niederspannungskabel
ca. 500 lfm Fernmelde- Steuerkabel
Nebenarbeiten

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Neubaugebiet Haide II
n.n.
56424
Ötzingen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

12

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

12

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

"- DVGW GW 301 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unternehmen zur Errichtung,
Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen - Anforderungen und Prüfungen
- DVGW GW 381 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bauunternehmen im Leitungstiefbau
Mindestanforderungen
- RAL - GZ 961 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gütesicherung Kanalbau"

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

30.01.2026 08:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

27.02.2026

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

30.01.2026 08:00 Uhr

Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, Bahnhofstraße 10, 56422 Wirges, Zimmer 204.

Es dürfen nur Bieter (Firmeninhaber) oder deren Bevollmächtigte bei der Angebotsöffnung anwesend sein. Eine Anwesenheit ist allerdings entbehrlich. Das Submissionsergebnis wird im Anschluss an die Angebotsöffnung umgehend den teilnehmenden Bietern über die Vergabeplattform mitgeteilt.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Sehr geehrte Bewerber,
aus Gründen der Dokumentation erfolgt die Kommunikation in vergabe- bzw. entscheidungserheblicher Hinsicht ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP / cosinex. Für die Teilnahme an Vergabeverfahren der Zentralen Vergabestelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges bitten wir Sie, sich zu registrieren, sofern Sie noch keinen Bieter-Account haben. Der Link zur Registrierung lautet: www.dtvp.de/Center. Die Registrierung, das für die Kommunikation zu installierende Bietertool und die Support-Leistungen von cosinex hierfür sind für Bewerber kostenfrei. Der eingerichtete Unternehmer-Account ist Ihr Postfach für die Vergabekommunikation. Wir weisen darauf hin, dass über den Bieter-Account auch rechtserhebliche Erklärungen zugestellt werden.

Für die Registrierung empfehlen wir, nicht personalisierte Accounts anzulegen, sondern allgemeine, funktionale oder organisatorische Accounts mit entsprechender E-Mail-Adresse z. B. info@..., Vertrieb@..., vergabestelle@..., usw. Dann erreicht Sie die Nachricht unabhängig von einem/r konkreten Mitarbeiter*in.
Bei der Registrierung wird algorithmisch geprüft, ob Sie bereits einen Account haben. Doppelregistrierungen können dennoch nicht ausgeschlossen werden. Für jeden Unternehmer-Account können verschiedene Nutzer mit personalisierten Accounts angelegt werden, die auf alle Vergabeverfahren Zugriff erhalten, an denen teilgenommen wird.

Sollten Sie bereits über einen oder mehrere Unternehmer-Accounts verfügen, ist noch folgendes zu beachten:
Damit die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bewerber über die Vergabeplattform reibungslos funktioniert, sollten Sie nicht mehr genutzte Accounts löschen.

Hinweise zur E-Rechnung:
Zum 01.04.2025 ist die ERechVORP (E-Rechnungsverordnung Rheinland-Pfalz) in Kraft getreten. Ab diesem Tag sind Rechnungssteller gemäß § 3 ERechVORP verpflichtet, ihre Rechnungen in elektronischer Form auszustellen und zu übermitteln.

Sie können uns Rechnungen digital zukommen lassen. Hiermit unterstützen Sie die Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Verwaltung.

Das Land Rheinland-Pfalz bietet den kommunalen Behörden eine zentrale Rechnungsplattform (ZRE) https://e-rechnung.service.rlp.de an. Über diese Plattform können alle Unternehmen elektronische Rechnungen an die öffentliche Verwaltung senden. Mit Inkrafttreten der Verordnung muss die Rechnungsstellung darüber erfolgen.

Um eine E-Rechnung im Format XRechnung über den Zentralen E-Rechnungseingang RLP an uns zu übermitteln, müssen Sie sich dort zunächst selbst registrieren. Informationen dazu finden Sie unter https://e-rechnung.service.rlp.de/informationen-fuer-rechnungssteller und https://e-rechnung.service.rlp.de/informationen-fuer-rechnungssteller/allgemeine-informationen-fuer-rechnungssteller

Sofern Sie derzeit noch keine XRechnungen erstellen können, haben Sie die Möglichkeit, uns Rechnungen als PDF-Datei an rechnung@wirges.de zukommen zu lassen

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Peter-Altmeier-Platz 1
56410
Montabaur
Deutschland
+49 26021240
+49 2602124238
kreisverwaltung@westerwaldkreis.de
Bitte warten...