Sehr geehrte Bewerber,
aus Gründen der Dokumentation erfolgt die Kommunikation in vergabe- bzw. entscheidungserheblicher Hinsicht ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP / cosinex. Für die Teilnahme an Vergabeverfahren der Zentralen Vergabestelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges bitten wir Sie, sich zu registrieren, sofern Sie noch keinen Bieter-Account haben. Der Link zur Registrierung lautet: www.dtvp.de/Center. Die Registrierung, das für die Kommunikation zu installierende Bietertool und die Support-Leistungen von cosinex hierfür sind für Bewerber kostenfrei. Der eingerichtete Unternehmer-Account ist Ihr Postfach für die Vergabekommunikation. Wir weisen darauf hin, dass über den Bieter-Account auch rechtserhebliche Erklärungen zugestellt werden.
Für die Registrierung empfehlen wir, nicht personalisierte Accounts anzulegen, sondern allgemeine, funktionale oder organisatorische Accounts mit entsprechender E-Mail-Adresse z. B. info@..., Vertrieb@..., vergabestelle@..., usw. Dann erreicht Sie die Nachricht unabhängig von einem/r konkreten Mitarbeiter*in.
Bei der Registrierung wird algorithmisch geprüft, ob Sie bereits einen Account haben. Doppelregistrierungen können dennoch nicht ausgeschlossen werden. Für jeden Unternehmer-Account können verschiedene Nutzer mit personalisierten Accounts angelegt werden, die auf alle Vergabeverfahren Zugriff erhalten, an denen teilgenommen wird.
Sollten Sie bereits über einen oder mehrere Unternehmer-Accounts verfügen, ist noch folgendes zu beachten:
Damit die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bewerber über die Vergabeplattform reibungslos funktioniert, sollten Sie nicht mehr genutzte Accounts löschen.
Hinweise zur E-Rechnung:
Zum 01.04.2025 ist die ERechVORP (E-Rechnungsverordnung Rheinland-Pfalz) in Kraft getreten. Ab diesem Tag sind Rechnungssteller gemäß § 3 ERechVORP verpflichtet, ihre Rechnungen in elektronischer Form auszustellen und zu übermitteln.
Sie können uns Rechnungen digital zukommen lassen. Hiermit unterstützen Sie die Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Verwaltung.
Das Land Rheinland-Pfalz bietet den kommunalen Behörden eine zentrale Rechnungsplattform (ZRE) https://e-rechnung.service.rlp.de an. Über diese Plattform können alle Unternehmen elektronische Rechnungen an die öffentliche Verwaltung senden. Mit Inkrafttreten der Verordnung muss die Rechnungsstellung darüber erfolgen.
Um eine E-Rechnung im Format XRechnung über den Zentralen E-Rechnungseingang RLP an uns zu übermitteln, müssen Sie sich dort zunächst selbst registrieren. Informationen dazu finden Sie unter https://e-rechnung.service.rlp.de/informationen-fuer-rechnungssteller und https://e-rechnung.service.rlp.de/informationen-fuer-rechnungssteller/allgemeine-informationen-fuer-rechnungssteller
Sofern Sie derzeit noch keine XRechnungen erstellen können, haben Sie die Möglichkeit, uns Rechnungen als PDF-Datei an rechnung@wirges.de zukommen zu lassen