Kitas Ostpark - Lüftung
VO: VOB Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Korrektur Produktabfrageblatt Datum: 01.04.2025 - 16:19 Uhr

Nachricht:

An alle Bieter,

aufgrund einer Bieterfrage wurde das Produktdatenblatt durch eine korrigierte Version ersetzt. Eine Erläuterung der Änderung, sowie das korrigierte Produktdatenblatt ist im Anhang beigefügt. Sollten Sie bereits ein Angebot unter Zuordnung der richtigen Positionen mit dem veralteten Produktabfrageblatt abgegeben haben, ist dies unschädlich.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Andreas Hellweg

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Erl_uterung _nderung Produktabfrageblatt.docx 01.04.2025 24,5 KB
Produktabfrage-L_ftung 6693 Stand 01.04.2025.docx 01.04.2025 16,6 KB
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen Nr. 14 - 22 Datum: 25.03.2025 - 09:49 Uhr

Nachricht:

An alle Bieter,

uns erreichten folgende Bieterfragen:

Nr. 14
Wir gehen davon aus, dass wir die Ausführungsunterlagen gemäß den Vorgaben aus VDI6026 und VOB/C erhalten. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.


Nr. 15
Dürfen wir davon ausgehen, dass die Ausführungsunterlagen vor Erstellung der Leistungsverzeichnisse vom Auftraggeber freigegeben wurde?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.


Nr. 16
Wir gehen davon aus, dass uns die vollständigen Ausführungsunterlagen 21 Tage vor Ausführungsbeginn vorgelegt werden. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.


Nr. 17
Wir kalkulieren mit konkreten Komponenten und Materialien. Sofern diese von den bisherigen Planungsfabrikaten abweichen, gehen wir davon aus, dass wir üblicherweise gemäß Vergabephase HOAI und Vergabehandbuch eine auf die Ausschreibungsergebnisse fortgeschriebene Ausführungsplanung erhalten. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.


Nr. 18
Sofern das Leistungsverzeichnis notwendige Leistungen nicht in eigenen Ordnungszahlen enthält, gehen wir davon aus, dass die Erstellung des LV gemäß den Vorgaben aus VOB/C DIN 18299 und den spezifischen ATVs insbesondere den Abrechnungseinheiten durchgeführt wurde. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.


Nr. 19
Enthält das Leistungsverzeichnis alle Detailangaben (insbesondere zu Verlegearten, Höhen, Varianten und besonderen Befestigungen), die zur Ausführung der Leistungen erforderlich sind?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.


Nr. 20
Wir dürfen als Bieter keine Mischkalkulationen durchführen. Wir gehen davon aus, dass keine besonderen Leistungen in die Einheitspreise mischkalkuliert werden müssen, die Einfluss auf die Einheitspreisbildung haben. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.


Nr. 21
Wir gehen davon aus, dass 14 Tage nach Beauftragung ein mit dem Architekten abgestimmter und realistischer Bauzeitenplan vorgelegt wird und dieser die Vertragszeitraumangaben aus dem Formblatt zur Angebotsaufforderung entspricht. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.


Nr. 22
Gemäß den Vorgaben aus der VOB/C gehen wir davon aus, dass unsere Parkmöglichkeiten sowie Baustelleneinrichtung nicht abweichend kalkuliert werden müssen. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Die Frage wurde mit Mitteilung vom 14.03.2025 bereits beantwortet.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Christoph Kunz

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen 2 - 13 Datum: 14.03.2025 - 09:13 Uhr

Nachricht:

An alle Bieter,

uns erreichten für das im Betreff genannte Vergabeverfahren folgende Bieterfragen:

Nr. 2
Wir gehen davon aus, dass wir die Ausführungsunterlagen gemäß den Vorgaben aus VDI6026 und VOB/C erhalten. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Nein


Nr. 3
Dürfen wir davon ausgehen, dass die Ausführungsunterlagen vor Erstellung der Leistungsverzeichnisse vom Auftraggeber freigegeben wurde?

Antwort: Nein


Nr.4
Wir gehen davon aus, dass uns die vollständigen Ausführungsunterlagen 21 Tage vor Ausführungsbeginn vorgelegt werden. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Nein


Nr.5
Wir kalkulieren mit konkreten Komponenten und Materialien. Sofern diese von den bisherigen Planungsfabrikaten abweichen, gehen wir davon aus, dass wir üblicherweise gemäß Vergabephase HOAI und Vergabehandbuch eine auf die Ausschreibungsergebnisse fortgeschriebene Ausführungsplanung erhalten. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Nein


Nr.6
Das Leistungsverzeichnis enthält einige notwendige Leistungen nicht in eigenen Ordnungszahlen. Wir gehen davon aus, dass die Erstellung des LV gemäß den Vorgaben aus VOB/C DIN 18299 und den spezifischen ATVs insbesondere den Abrechnungseinheiten durchgeführt wurde.

Antwort: Das LV enthält die notwendigen Angaben entsprechend den Hinweisen der Din 18299.


Nr. 7
Enthält das Leistungsverzeichnis alle Detailangaben (insbesondere zu Verlegearten, Höhen, Varianten und besonderen Befestigungen), die zur Ausführung der Leistungen erforderlich sind?

Antwort: Nein


Nr. 8
Wir dürfen als Bieter keine Mischkalkulationen durchführen. Wir gehen davor aus, dass keine besonderen Leistungen in die Einheitspreise mischkalkuliert werden müssen, die Einfluss auf die Einheitspreisbildung haben. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Nein


Frage 9
Wie oft muss der Bauleiter an einem Baustellen-Jour-Fix teilnehmen? Wir gehen davon aus, dass wie üblich die Besprechung nicht länger als 60 Minuten dauert.

Antwort: Nach Anforderung ohne zeitliche Beschränkung


Nr. 10
Wir gehen davon aus, dass 14 Tage nach Beauftragung ein mit dem Architekten abgestimmter und realistischer Bauzeitenplan vorgelegt wird und dieser die Vertragszeitraumangaben aus dem Formblatt zur Angebotsaufforderung entspricht. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Nein


Nr. 11
Gemäß den Vorgaben aus der VOB/C gehen wir davon aus, dass unsere Parkmöglichkeiten sowie Baustelleneinrichtung nicht abweichend kalkulieren mussten. Ist diese Annahme korrekt?

Antwort: Nein


Nr. 12
Gemäß VOB/C ist eine kontinuierliche Montage üblich. Müssen wir konkrete Arbeitsunterbrechungen oder Erschwernisse berücksichtigen?

Antwort: Ja


Nr. 13
Wir gehen davon aus, dass sie uns nach Auftragserteilung die Baugenehmigung zur Verfügung stellen. Ist diese Annahme korrekt?"

Antwort: Ja


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Christoph Kunz

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen 1 Datum: 13.03.2025 - 15:29 Uhr

Nachricht:

An alle Bieter,

uns erreichte folgende Bieterfrage:

Nr.1

"können Sie uns angeben, welches Fabrikat bei den RLT-Geräten, das Planungsfabrikat ist?"


Antwort der Vergabestelle:

Die Ausschreibung erfolgt grundsätzlich produktneutral. Es kann jedes Fabrikat angeboten werden, dass den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses entspricht.

Die Anforderungen werden im vorliegenden Fall zum Beispiel von der Firma Swegon erfüllt.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Christoph Kunz

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...