Kitas am Ostpark - Elektroarbeiten
Kita NordWandlerschrank = 1 StückGHV = 1 StückUnterverteilungen = 6 StückInstallationsleitung = 9515 Meter Installationsleitung symmetrisch = 1510 MeterDatenkabel = 2500 Meter Raumtemperaturregler = 45 StückJalousieschalter = 50 StückWippschalter (Aus/Wechsel, Kreuz) = 69 StückDimm Drehschalter = 2 StückSchlüsselschalter = 1 StückSchutzkontaktsteckdosen 1-fach = 110 StückSchutzkontaktsteckdosen 2-fach = 70 StückSchutzkontaktsteckdosen 3-fach = 5 StückCEE-Steckdosen = 3 StückPräsenzmelder = 45 StückWippschalter AP = 4 StückSchutzkontaktsteckdose AP 2-fach = 4 StückSchutzkontaktsteckdose mit Schalter kombiniert AP = 8 StückCEE Steckdose AP = 3 StückNotruf für Beh. WC - Set = 1 StückSonnenschutzanlage (Zentrale) = 1 StückSonnenschutzanlage (Messwertgeber) = 1 StückSonnenschutzanlage (Geschossverteiler) = 2 Stück Sonnenschutzanlage (Motosteuereinheit 2/4/6 Kanäle) = 27 Stück LED Leuchten (Einlege, Pendel, Wand/Deckenanbau) = 256 StückLichtdecke = 2 StückRettungszeichen (Einzelbatterie) = 23 StückSicherheitsleuchten (Einzelbatterie) = 52 Stück Automatische Prüfeinrichtung Sibe = 1 Stück Stromversorgungssystem für Sibe Außenbereich = 1 Stück Kabelschutzrohr = 200 Meter Elektroinstallationsrohr (Alu & PVC) = 160 Meter Elektroinstallationskanal Geräteeinbau = 20 Meter Sammelhalter = 650 Stück Kabelrinne = 210 Meter Steigleiter = 20 MeterNetzwerkverteiler 19 Zoll - 42 HE = 1 Stück UAE Anschlussdosen Kat 6A-2 Ports = 25 Stück Brandmeldezentrale = 1 Stück Mehrfachmelder = 120 Stück Meldersockel = 120 Stück Sprechanlage (Tür-Klingelanlage) = 1 Stück
Kita SüdWandlerschrank = 1 StückGHV = 1 StückUnterverteilungen = 6 StückInstallationsleitung = 7515 Meter Installationsleitung symmetrisch = 1510 MeterDatenkabel = 2500 Meter Raumtemperaturregler = 45 StückJalousieschalter = 50 StückWippschalter (Aus/Wechsel, Kreuz) = 69 StückDimm Drehschalter = 2 StückSchlüsselschalter = 1 StückSchutzkontaktsteckdosen 1-fach = 110 StückSchutzkontaktsteckdosen 2-fach = 70 StückSchutzkontaktsteckdosen 3-fach = 5 StückCEE-Steckdosen = 3 StückPräsenzmelder = 45 StückWippschalter AP = 4 StückSchutzkontaktsteckdose AP 2-fach = 4 StückSchutzkontaktsteckdose mit Schalter kombiniert AP = 8 StückCEE Steckdose AP = 3 StückNotruf für Beh. WC - Set = 1 StückSonnenschutzanlage (Zentrale) = 1 StückSonnenschutzanlage (Messwertgeber) = 1 StückSonnenschutzanlage (Geschossverteiler) = 2 Stück Sonnenschutzanlage (Motosteuereinheit 2/4/6 Kanäle) = 27 Stück LED Leuchten (Einlege, Pendel, Wand/Deckenanbau) = 256 StückLichtdecke = 2 StückRettungszeichen (Einzelbatterie) = 23 StückSicherheitsleuchten (Einzelbatterie) = 52 Stück Automatische Prüfeinrichtung Sibe = 1 Stück Stromversorgungssystem für Sibe Außenbereich = 1 Stück Kabelschutzrohr = 200 Meter Elektroinstallationsrohr (Alu & PVC) = 160 Meter Elektroinstallationskanal Geräteeinbau = 20 Meter Sammelhalter = 650 Stück Kabelrinne = 210 Meter Steigleiter = 20 MeterNetzwerkverteiler 19 Zoll - 42 HE = 1 Stück UAE Anschlussdosen Kat 6A-2 Ports = 25 Stück Brandmeldezentrale = 1 Stück Mehrfachmelder = 120 Stück Meldersockel = 120 Stück Sprechanlage (Tür-Klingelanlage) = 1 Stück
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Weitere Angaben zu Ausführungsfristen
1. Kita Süd und Kita Nord: Beginn mit Werk - und Montageplanung innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber
2. Kita Süd: Ausführungsbeginn auf der Baustelle: 15.07.2025, abnahmereife Fertigstellung innerhalb 12 Monate
3. Kita Nord: Ausführungsbeginn innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber, abnahmereife Fertigstellung innerhalb 12 Monate
Die Vergabestelle verweist insbesondere auf die Regelungen des § 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), einzusehen z. B. unter:https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.htmlsowie die Regelungen des § 135 (Unwirksamkeit) GWB, einzusehen z. B. unter:https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.htmlund § 134 (Informations- und Wartepflicht) GWB, einzusehen z.B. unter:https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
keine
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
- Angaben zu Arbeitskräften- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft- Absicherung im Schadensfall- Einhaltung Tariftreue bzw. Mindestlohn- Angaben zum Umsatz
Einzureichende Unterlagen: - aktueller Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)- Mustererklärung 1 Tariftreue und Mindestentgelt (LTTG) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Mustererklärung 3 Tariftreue und Mindestentgelt (LTTG) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, nicht älter als 13 Monate (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder Bescheinigung in Steuersachen, nicht älter als 13 Monate (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)- Unbedenklichkeitsbescheinigung über die Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Krankenkasse), nicht älter als 13 Monate (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.- Auszug aus dem Wettbewerbsregister (wird von der Vergabestelle angefordert)- Eintragung in das Berufsregister- Angaben zum Umsatz
Einzureichende Unterlagen: - Handelsregisterauszug, nicht älter als 13 Monate, wenn nicht vorhanden Gewerbeanmeldung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)- Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder IHK (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): z.B. Auszug aus der Handwerksrolle, Handwerkskarte, Bescheinigung der Handwerkskammer oder IHK
Erfahrung mit der auszuführenden Leistung
Einzureichende Unterlagen: - drei Referenznachweise Bauleistungen (mit dem Angebot vorzulegen): über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahrenmit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;Ausführungszeitraum
Sicherheitsleistung für die Mängelansprüche 3 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer)ab einer Auftragssumme von 250.000,00 EUR netto
Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Sanktionen-EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)