Kitas Ostpark - Elektroarbeiten
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
14.04.2025
24.04.2025 10:00 Uhr
24.04.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
DE148432161
Rathausplatz 2 - 7
67227
Frankenthal (Pfalz)
Deutschland
DEB31
vergabe@frankenthal.de
+49 623389391

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
xxx
Stiftsstraße 9
55116
Mainz
Deutschland
DEB35
---
poststelle@mwvlw.rlp.de
+49 613116-0

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
xxx
Stiftsstraße 9
55116
Mainz
Deutschland
DEB35
---
poststelle@mwvlw.rlp.de
+49 613116-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45311000-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Kitas am Ostpark - Elektroarbeiten

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Kita Nord
Wandlerschrank = 1 Stück
GHV = 1 Stück
Unterverteilungen = 6 Stück
Installationsleitung = 9515 Meter
Installationsleitung symmetrisch = 1510 Meter
Datenkabel = 2500 Meter
Raumtemperaturregler = 45 Stück
Jalousieschalter = 50 Stück
Wippschalter (Aus/Wechsel, Kreuz) = 69 Stück
Dimm Drehschalter = 2 Stück
Schlüsselschalter = 1 Stück
Schutzkontaktsteckdosen 1-fach = 110 Stück
Schutzkontaktsteckdosen 2-fach = 70 Stück
Schutzkontaktsteckdosen 3-fach = 5 Stück
CEE-Steckdosen = 3 Stück
Präsenzmelder = 45 Stück
Wippschalter AP = 4 Stück
Schutzkontaktsteckdose AP 2-fach = 4 Stück
Schutzkontaktsteckdose mit Schalter kombiniert AP = 8 Stück
CEE Steckdose AP = 3 Stück
Notruf für Beh. WC - Set = 1 Stück
Sonnenschutzanlage (Zentrale) = 1 Stück
Sonnenschutzanlage (Messwertgeber) = 1 Stück
Sonnenschutzanlage (Geschossverteiler) = 2 Stück
Sonnenschutzanlage (Motosteuereinheit 2/4/6 Kanäle) = 27 Stück
LED Leuchten (Einlege, Pendel, Wand/Deckenanbau) = 256 Stück
Lichtdecke = 2 Stück
Rettungszeichen (Einzelbatterie) = 23 Stück
Sicherheitsleuchten (Einzelbatterie) = 52 Stück
Automatische Prüfeinrichtung Sibe = 1 Stück
Stromversorgungssystem für Sibe Außenbereich = 1 Stück
Kabelschutzrohr = 200 Meter
Elektroinstallationsrohr (Alu & PVC) = 160 Meter
Elektroinstallationskanal Geräteeinbau = 20 Meter
Sammelhalter = 650 Stück
Kabelrinne = 210 Meter
Steigleiter = 20 Meter
Netzwerkverteiler 19 Zoll - 42 HE = 1 Stück
UAE Anschlussdosen Kat 6A-2 Ports = 25 Stück
Brandmeldezentrale = 1 Stück
Mehrfachmelder = 120 Stück
Meldersockel = 120 Stück
Sprechanlage (Tür-Klingelanlage) = 1 Stück

Kita Süd
Wandlerschrank = 1 Stück
GHV = 1 Stück
Unterverteilungen = 6 Stück
Installationsleitung = 7515 Meter
Installationsleitung symmetrisch = 1510 Meter
Datenkabel = 2500 Meter
Raumtemperaturregler = 45 Stück
Jalousieschalter = 50 Stück
Wippschalter (Aus/Wechsel, Kreuz) = 69 Stück
Dimm Drehschalter = 2 Stück
Schlüsselschalter = 1 Stück
Schutzkontaktsteckdosen 1-fach = 110 Stück
Schutzkontaktsteckdosen 2-fach = 70 Stück
Schutzkontaktsteckdosen 3-fach = 5 Stück
CEE-Steckdosen = 3 Stück
Präsenzmelder = 45 Stück
Wippschalter AP = 4 Stück
Schutzkontaktsteckdose AP 2-fach = 4 Stück
Schutzkontaktsteckdose mit Schalter kombiniert AP = 8 Stück
CEE Steckdose AP = 3 Stück
Notruf für Beh. WC - Set = 1 Stück
Sonnenschutzanlage (Zentrale) = 1 Stück
Sonnenschutzanlage (Messwertgeber) = 1 Stück
Sonnenschutzanlage (Geschossverteiler) = 2 Stück
Sonnenschutzanlage (Motosteuereinheit 2/4/6 Kanäle) = 27 Stück
LED Leuchten (Einlege, Pendel, Wand/Deckenanbau) = 256 Stück
Lichtdecke = 2 Stück
Rettungszeichen (Einzelbatterie) = 23 Stück
Sicherheitsleuchten (Einzelbatterie) = 52 Stück
Automatische Prüfeinrichtung Sibe = 1 Stück
Stromversorgungssystem für Sibe Außenbereich = 1 Stück
Kabelschutzrohr = 200 Meter
Elektroinstallationsrohr (Alu & PVC) = 160 Meter
Elektroinstallationskanal Geräteeinbau = 20 Meter
Sammelhalter = 650 Stück
Kabelrinne = 210 Meter
Steigleiter = 20 Meter
Netzwerkverteiler 19 Zoll - 42 HE = 1 Stück
UAE Anschlussdosen Kat 6A-2 Ports = 25 Stück
Brandmeldezentrale = 1 Stück
Mehrfachmelder = 120 Stück
Meldersockel = 120 Stück
Sprechanlage (Tür-Klingelanlage) = 1 Stück

Umfang der Auftragsvergabe

684.520,92
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
23.06.2025
30.09.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Kanal / Nachtweideweg
67227
Frankenthal (Pfalz)
Deutschland
DEB31

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Weitere Angaben zu Ausführungsfristen

1. Kita Süd und Kita Nord: Beginn mit Werk - und Montageplanung innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber

2. Kita Süd: Ausführungsbeginn auf der Baustelle: 15.07.2025, abnahmereife Fertigstellung innerhalb 12 Monate

3. Kita Nord: Ausführungsbeginn innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber, abnahmereife Fertigstellung innerhalb 12 Monate

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y5UYT66BVYPJ

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Vergabestelle verweist insbesondere auf die Regelungen des § 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), einzusehen z. B. unter:
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html
sowie die Regelungen des § 135 (Unwirksamkeit) GWB, einzusehen z. B. unter:
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
und § 134 (Informations- und Wartepflicht) GWB, einzusehen z.B. unter:
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

50
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Angaben zu Arbeitskräften
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben
und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft
- Absicherung im Schadensfall
- Einhaltung Tariftreue bzw. Mindestlohn
- Angaben zum Umsatz

Einzureichende Unterlagen:
- aktueller Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Mustererklärung 1 Tariftreue und Mindestentgelt (LTTG) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Mustererklärung 3 Tariftreue und Mindestentgelt (LTTG) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, nicht älter als 13 Monate (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder Bescheinigung in Steuersachen, nicht älter als 13 Monate (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung über die Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Krankenkasse), nicht älter als 13 Monate (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Eignung zur Berufsausübung

- Angabe, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der
zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
- Auszug aus dem Wettbewerbsregister
(wird von der Vergabestelle angefordert)
- Eintragung in das Berufsregister
- Angaben zum Umsatz

Einzureichende Unterlagen:
- Handelsregisterauszug, nicht älter als 13 Monate, wenn nicht vorhanden Gewerbeanmeldung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder IHK (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): z.B. Auszug aus der Handwerksrolle, Handwerkskarte, Bescheinigung der Handwerkskammer oder IHK

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Erfahrung mit der auszuführenden Leistung

Einzureichende Unterlagen:
- drei Referenznachweise Bauleistungen (mit dem Angebot vorzulegen): über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum

Finanzierung

Sicherheitsleistung für die Mängelansprüche 3 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer)
Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer)
ab einer Auftragssumme von 250.000,00 EUR netto

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung Sanktionen-EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung