Die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen beabsichtigt ein HLF 10 bestehend aus Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau sowie feuerwehrtechnische Beladung und Rüstsatz THL zu beschaffen.
Die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen beabsichtigt ein HLF 10 bestehend aus Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau sowie feuerwehrtechnische Beladung und Rüstsatz THL zu beschaffen. Das ausgeschriebene Fahrzeug muss zur Erzielung einheitlicher technischer Standards der vorgeschriebenen Leistungsbeschreibung entsprechen.
Keine
Alle maßgeblichen Informationen sind in der Leistungsbeschriebung niedergeschrieben
Unterlagen, die bereits mit Abgabe des Angebotes fehlen, werden nachgefordert.Unterlagen die für eine fachtechnische Prüfung der Angebote erforderlich sind, werden von der Vergabestelle angefordert.
Gewichts- und Energiebilanzrechung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Dem Angebot ist eine vorläufige Gewichts- und Energiebilanzrechnung des angebotenen Fahrzeugs beizufügen.
Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es ist eine Referenzliste über mindestens fünf ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge vergleichbarer Bauart aus den letzten drei Jahren, die in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen wurden, beizulegen.(Nur für LOS 1, ansonsten drei vergelichbare Referenzen)
Einzureichende Unterlagen:- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung besteht, mit Angabe der vereinbarten Deckungssummen. - DIN EN ISO 9001 Zertifizierung ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis, dass das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist. - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) Liefer- und Dienstleistungen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis des Bieters seiner Fachkunde und Leistungsfähigkeit:- Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen- Angaben zu drei Referenzen aus den letzten drei Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auf
Zur Beschaffung des Fahrgestells und dem feuerwehrtechnischen Aufbau sind die Positionen 1 und 2 im Leistungsverzeichnis anzubieten.Außerdem sind die Angaben in der Leistungsbeschreibung zu beachten und die abgefragten Angaben zu leisten.
Zur Beschaffung der feuerwehrtechnischen Beladung ist die Position 3 im Leistungsverzeichnis anzubieten.
Zur Beschaffung des Rüstsatzes THL ist die Position 4 im Leistungsverzeichnis anzubieten.