Dachdeckerarbeiten bei der Berufsbildenden Schule in 56410 Montabaur
VO: VOB/A Vergabeart:   Ex post Veröffentlichung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Peter-Altmeier-Platz 1
56410
Montabaur
Deutschland
Zentrale Vergabestelle (1-10)
Frau J. Schmidt
+49 2602124-505
+49 2602124-385
zentrale-vergabestelle@westerwaldkreis.de

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Im Rahmen einer Ortsbegehung wurde festgestellt, dass die vorhandene Notentwässerung unzureichend ist und soll entsprechend der anerkannten Regeln der Technik ergänzt werden.

Im Zusammenhang mit der Sanierungsmaßnahme des Eingangsbereichs und Erneuerung des Kiosks, soll mit der Dachfläche 10.1 und 10.2 (insg. ca. 900 m²) begonnen werden. Die Dachfläche wird außenseitig von der, aus Betonfertigteilelementen bestehenden, Attika umschlossen. Der größte Teil der Dachfläche liegt oberhalb des überdachten Außenbereichs vor dem Haupteingang des Gebäudes und den Außentoiletten. Fünf der insgesamt sechs herzustellenden Notentwässerungsabläufen werden senkrecht durch den Dachaufbau einschl. Deckenplatte und die abgehängte Decke geführt. Die Entwässerung erfolgt somit frei im Randbereich des Vordachs. Ein weiterer Notentwässerungsablauf wird oberhalb des Lehrerzimmers durch die Betonfertigteilelemente der Attika geführt. Des Weiteren ist geplant, vor der keramischen Verkleidung, eine Winkelstehfalzverkleidung aus Zink anzubringen.

Haupterfüllungsort

Berufsbildende Schule Montabaur
Von-Bodelschwingh-Str. 33
56410
Montabaur

Weitere Erfüllungsorte

Ausführungsfristen

Termine:
Es gelten die in den Ausschreibungsunterlagen genannten
Ausführungstermine:
Voraussichtlicher Baubeginn KW 42 (13.10.2025)
Ausführungszeit 61 Werktage
Voraussichtliches Bauende KW 50 (12.12.2025)

Die Termine sind unmittelbar nach Auftragserteilung seitens des Auftragnehmers im Rahmen der vertraglichen Leistungen zu detaillieren und dem AG vor Beginn der Arbeiten zur Prüfung und Genehmigung schriftlich vorzulegen.

Die Ausführung der Leistungen muss unverzüglich nach Aufforderung erfolgen.

Verfahren

Beschreibung

Verfahrensart

Freihändige Vergabe

Vergebene Aufträge

Auftragsvergabe

Wirtschaftsteilnehmer

Hees + Knoll Dachtechnik GmbH
56379
Holzappel
Deutschland

Sonstige Angaben

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Vergabeprüfstelle für Beanstandungsverfahren
(Landesverordnung über die Nachprüfung von Vergabeverfahren durch Vergabeprüfstellen, GVBI. S. 123)

Vergabeprüfstelle Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Stiftsstraße 9 55116, Mainz

Auf die Rügeobliegenheit von Bietern und Bewerbern aus § 10 Abs. 3 der Landesverordnung über die Nachprüfung von Vergabe-verfahren durch Vergabeprüfstellen vom 26. Februar 2021 weisen wir vorsorglich hin.

Ferner unterliegen Vergabeverfahren unterliegen der Rechts- und Fachaufsicht. Diese wird in folgenden Fällen von der ADD wahrgenommen:

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
vertreten durch ADD-Präsident Thomas Linnertz
Willy-Brandt-Platz 3
D-54290 Trier

VOB-Stelle für Rheinland-Pfalz

Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Beratung der am Vergabeverfahren Be-teiligten. Parallel zur Einschaltung der Nachprüfungsbehörden kann die VOB-Stelle für Rheinland-Pfalz eingeschaltet werden, um eine Überprüfung des Vergabeverfah-rens durchzuführen. Sie besitzt jedoch keine Weisungsbefugnisse gegenüber den Vergabedienststellen. Die Adresse lautet: VOB-Stelle für Rheinland-Pfalz Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Postfach 200555, 56005 Koblenz bzw. Ferdinand-Sauerbruch-Str. 17, 56073 Koblenz e-mail: vob-stelle@add.rlp.de
Ferner unterliegen Vergabeverfahren unterliegen der Rechts- und Fachaufsicht. Diese wird in folgenden Fällen von der ADD wahrgenommen:

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
vertreten durch ADD-Präsident Thomas Linnertz
Willy-Brandt-Platz 3
D-54290 Trier

Mit Abgabe eines Angebotes / Teilnahmeantrag erklärt der Bieter / Bewerber, dass er die Vorgaben der
Datenschutzgrundverordnung bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachtet hat und dies
gegenüber dem AG jederzeit durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen kann. Er hat insbesondere
alle ggf. erforderlichen Einwilligungen eingeholt und die erforderlichen Informationen an seine Mitarbeiter
weitergeleitet.
Es wird empfohlen, die Vergabeunterlagen nach einer Registrierung und dem Login herunterzuladen.
Werden die Vergabeunterlagen anonym (ohne Registrierung) heruntergeladen, erhalten nicht registrierte
Bieter bei evtl. Änderungen der Vergabeunterlagen oder Bieterinformationen keine Nachricht von
der Vergabeplattform. Es liegt in alleiniger Verantwortung des nichtregistrierenden Bieters, sich über
Bieterinformationen und eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen auf dem Laufenden zu halten.
Die Kommunikation ist ausschließlich über die Vergabeplattform zugelassen

Bitte warten...