Wartungsarbeiten am 03.04.2025 im Zeitraum 18:00 - 20:00 Uhr
Bustransport für Kita-Kinder des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
22.04.2025
29.04.2025 10:00 Uhr
29.04.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Bezirksverband Pfalz
073120000000-500-46
Bismarckstr. 17
67655
Kaiserslautern
Deutschland
DEB32
Referat 11 - Vergabestelle
vergabestelle@bv-pfalz.de
+49 63136470

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Bezirksverband Pfalz
073120000000-500-46
Bismarckstr. 17
67655
Kaiserslautern
Deutschland
DEB32
Referat 11 - Vergabestelle
vergabestelle@bv-pfalz.de
+49 63136470

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
DE355604198
Stiftsstraße 9
55116
Mainz
Deutschland
DEB35
Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
+49 6131162234
+49 6131162113

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Beförderung von Kindern der intergrativen Kindertagesstätte des Pfalzinstitutes für Hören und Kommunikation Frankenthal im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern von deren Wohnorten in die Einrichtung nach 67227 Frankenthal, Holzhofstraße 21 und/oder zu den Außengruppen im Meergartenweg 24 und zurück. Der Auftrag wird losweise vergeben. Es wurden 7 Routen gebildet die einzeln beauftragt werden können.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
1

Der Vertrag wird zunächst für ein Kindergartenjahr geschlossen und läuft bis zum 26.06.2026. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag dreimal um jeweils ein Kindergartenjahr zu verlängern, wenn die Vertragsbedingungen sich nicht grundlegend ändern.
Die maximale Vertragsdauer beträgt 4 Jahre.

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Holzhofstr. 21 / Meergartenweg 24
67227
Frankenthal (Pfalz)
Deutschland
DEB31

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotsendpreis des Loses

Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen.
Max. Punkte nach Gewichtung: 5 Punkte

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Service

Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen.
Max. Punkte nach Gewichtung: 4 Punkte

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Alter der eingesetzten Fahrzeuge

Details sind der Übersicht Zuschlagskriterien zu entnehmen.
Max. Punkte nach Gewichtung: 1 Punkte

Gewichtung
10,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG

cvd03=Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertragsart

Sonstiger Dienstleistungsvertrag
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YY0YBP6

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Der Auftragnehmer hat die Rechnungen monatlich bis spätestens zum 15. des folgenden Monats elektronisch einzureichen. Gerne kann dies als X-Rechnung erfolgen. Die Leitwege-ID des Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation lautet: 073120000000-509-19.
Alternativ kann die Rechnung auch als pdf-Dokument an die Rechnungsadresse des PIH versandt werden: rechnungen.pih@bv-pfalz.de

Als Rechnungsadresse ist anzugeben (ggf. ergänzt um die Angabe des Ansprechpartners oder der Abteilung):

Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
Holzhofstraße 21
67227 Frankenthal (Pfalz)

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

63
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Eine Nachforderung erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften unternehmensbezogenen Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen. Außerdem bei Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle von Bietern in der engeren Wahl vorzulegen sind.
Siehe auch Formblatt 216, Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Unterlagen die mit dem Angebot abzugeben sind:
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen im Personentransport ausgeführt habe/haben und nenne(n) dafür die Referenzen mit folgenden Angaben:
- Art der Dienstleistung (ggf. stichwortartige Beschreibung)
- Auftraggeber
- Ansprechpartner mit Telefonnummer
- Auftragswert
- Vertragslaufzeit
- Alter Personengruppe
- Beeinträchtigungen
(Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung).

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Angaben die mit dem Angebot abzugeben sind:
Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung)

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Angaben zu den Fahrzeugen (Modell u. Größe Sitzplatz der Busse und Baujahr), die für das Gebot/die Gebote verwendet werden.

Bitte beachten Sie hierzu die vorgegebene Fahrzeugmerkmale gem. der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Los:
Als öffentlicher Auftraggeber ist der Bezirksverband Pfalz verpflichtet, die Regelungen des SaubFahrzeugBeschaffG einzuhalten, die auch bei Fahrdienstleistungen, wie diesem Auftrag gelten. Daher sollten sich die Anbieter bei der vorliegenden Ausschreibung bemühen entsprechende saubere Fahrzeuge (max. 50g CO2/km, 80% Luftschadstoffe (RDE)) einzusetzen. Sollte der Einsatz solcher Fahrzeuge nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns Ihre Gründe dafür aufzuführen, da wir bemüht sind, auch den Bustransport zukünftig gemäß SaubFahrzeugBeschG zu entwickeln.

(Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung)

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten

Die für die Disposition vorgesehenen Personen benenne ich wie folgt (Name, Telefon- und Handynummer, E-Mailadresse):
Angaben erfolgen im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

Eignungskriterium

Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz

Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind:
Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde):
Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Eintragung in ein Berufsregister
Angabe erfolgt im Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung

Hierzu lege ich eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder eine Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer vor, wenn mein Angebot in die engere Auswahl kommt.

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Im Falle, dass Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, kann auf Verlangen der Vergabestelle folgender Nachweis gefordert werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlage ggf. nachgefordert wird und innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vorgelegt werden muss. Es empfiehlt sich daher diese Unterlagen stehts auf aktuellem Stand vorzuhalten, da bei nicht rechtzeitiger Vorlage Ihr Angebot ausgeschlossen werden muss.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
7
7

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kita-Linie 1
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60000000-8
60130000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kita-Linie 2
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60000000-8
60130000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kita-Linie 3
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60000000-8
60130000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kita-Linie 4
4

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60000000-8
60130000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kita-Linie 5
5

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60000000-8
60130000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kita-Linie 6
6

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60000000-8
60130000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kita-Linie 7
7

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60000000-8
60130000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen