Grundschule Lambrecht (Pfalz): Erneuerung der Heizungsanlagen (Heizungsarbeiten)
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: AW: Bieterfragen Datum: 20.11.2025 - 09:45 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei die Antwort des zuständigen Ingenieurbüros:

--------------------------------------------------------------------

* die Position 01.07 Demontage Außenluftansaugung ist mit 600x400mm angegeben, handelt es sich um ein 1-Meterstück? Ja hier handelt es sich um ein 1-Meterstück
* Position 09.95 Manometer die gewünschte Druckstufe. Druckstufe bei Manometer ist widersprüchlich. Gemeint ist bestimmt die Anzeige des Wasserdrucks. 0 - 4 bar ist ausreichend.

Bei der Gaeb Datei kann ich nicht nachvollziehen was damit gemeint ist, "Felder bearbeiten".

Die Gaeb kann nur so ausgegeben werden wie dies erfolgt ist und ist nach dem Einlesen bearbeitbar.

--------------------------------------------------------------------

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Christoph Klumpp
-Zentrale Vergabestelle-

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: AW: Aufklärung / Anpassung Datum: 17.11.2025 - 13:33 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits in unserer Nachricht vom 10.11.2025 angekündigt, anbei die Antwort/Aufklärung des zuständigen Ingenieurbüros zu dem am 10.11.2025 gestellten Fragekatalog.

Sollten weitere Bieterfragen gestellt werden, so bitten wir Sie darum, diese bis spätestens zum 19.11.2025 schriftlich über die Vergabeplattform zu stellen. Nur so kann noch eine fristgerechte Beantwortung sichergestellt werden, ohne dass der Submissionstermin erneut verschieben werden müsste.

Neuer Submissionstermin wie bereits angekündigt: Mi. 26.11.2025

Bitte den Aufklärungsfragebogen zur Angebotsabgabe beachten.

Mit freundlichen Grüßen
i.A
Christoph Klumpp
-Zentrale Vergabestelle-

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Aufklärung Fragekatalog.pdf 17.11.2025 224,7 KB
Betreff: AW: Aufklärung / Anpassung Datum: 10.11.2025 - 13:55 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bestätigen wir den Eingang Ihrer Nachricht und den dazugehörigen Fragenkatalog.

Wir werden diesen an das zuständige Ingenieurbüro zur Aufklärung weiterleiten und ob auch die Leistungsbeschreibung erneut angepasst werden muss.

Gerne kommen wir Ihrer Bitte nach und werden den Termin zur Angebotsabgabe nochmals, bis zum 26.11.2025 um 10:00 Uhr nach hinten verschieben.

Sobald die Fragen beantwortet werden bzw. die Leistungsbeschreibung angepasst wird, werden wir allen Bieter*innen diese Informationen aufgrund der Chancengleichheit zu kommen lassen.

Eine entsprechende Bekanntmachung und Anpassung der jeweiligen Fristen geht Ihnen ebenfalls noch neu zu.

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Christoph Klumpp
-Zentrale Vergabestelle-

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: AW: AW: AW: Bieterfrage + NEUE Ausschreibungsunterlagen Datum: 27.10.2025 - 10:03 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Leistungsverzeichnis für die Heizungsarbeiten wurde im Bereich Rohrleitungen, mit einer konkreten Auflistung der zu berücksichtigenden Formstücke, Rohrschellen und Dichtheitsprüfung angepasst.

Das neue Leistungsverzeichnis ist dieser Nachricht an Anlage beigefügt.
Bitte benutzen Sie für die Angebotsabgabe ausschließlich nur die neuen Dateien.

Das neue LV mit dem Datum 26.10.2025 wird in dem Projekt unter Vergabeunterlagen ebenfalls hochgeladen.

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Christoph Klumpp
-Zentrale Vergabestelle-

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
NEU_2025-10-26_GS Lambrecht Heizungsarbeiten Leistungsverzeichnis.D81 27.10.2025 268,4 KB
NEU_2025-10-26_GS Lambrecht Heizungsarbeiten Leistungsverzeichnis.D83 27.10.2025 268,4 KB
NEU_2025-10-26_GS Lambrecht Leistungsverzeichnis Heizungsarbeiten.pdf 27.10.2025 376,6 KB
Betreff: AW: Bieterfrage Datum: 17.10.2025 - 09:43 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte Entschuldigen Sie die verspätete Antwort.

Wir werden die Angebotsfrist vom 31.10.2025 auf den 12.11.2025 um 10:00 Uhr verlängern. Eine entsprechende Bekanntmachung bzgl. der Änderung der Fristen geht heute noch raus.

Anbei erhalten Sie ebenfalls die Antwort des zuständigen Ingenieurbüros auf Ihre Bieternachricht:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es ist richtig, dass in dem Titel Rohrleitungen auf eine Auflistung bzw. Positionierung der Formstücke verzichtet und als prozentualer Anteil zur Rohrleitung ausgeschrieben wurde.
Das hat folgende Gründe:
- Aufgrund der Anlagenkonzeption und deren Bauteile ist das Heizungs-LV schon über 70 Seiten stark. Eine Aufführung jeglicher Formteile usw. würde das LV auf min. 100 Seiten anwachsen lassen.
- Das ist nach unserer Meinung zu aufwendig für den der anbietet und viele scheuen sich vor einem solchen Aufwand, was bedeutet, dass wir keine Angebote bekommen.
- Eine pauschale Zuschlagsmethode ist schneller zu kalkulieren und schneller auf zumessen.
- Viele einzeln ausgeschriebene Formstücke bedeutet auch viel Aufmaß Arbeit.
- Der Titel Rohrleitung hat in den Gesamtkosten auch nur einen geringen Anteil.

Die Kalkulation von Rohrleitungen erfordert die Berücksichtigung von Material, Arbeitszeit und , wie in dieser Ausschreibung, Materialzuschlägen für Formstücke usw.
Die Arbeitszeit sowie die Anzahl der Formstücke wird pauschal zwischen xx % und xx % der Materialkosten im Heizungsbereich liegen. Jede Firma hat ihre eigenen Aufschläge.
Wir gehen davon aus, dass 2 Formstücke je Meter Rohr ausreichend sind.
Die Abstände der Befestigungen sind je nach Hersteller in deren Verlege Richtlinien nachzusehen.
Die Einbausituation, bei einem Austausch der Heizkesselanlage, wird immer der Heizraum und die Einbausituation der Wärmepumpe immer im Freien sein.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Christoph Klumpp
-Zentrale Vergabestelle-

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: AW: Bieterfrage Datum: 17.10.2025 - 09:43 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte Entschuldigen Sie die verspätete Antwort.

Wir werden die Angebotsfrist vom 31.10.2025 auf den 12.11.2025 um 10:00 Uhr verlängern. Eine entsprechende Bekanntmachung bzgl. der Änderung der Fristen geht heute noch raus.

Anbei erhalten Sie ebenfalls die Antwort des zuständigen Ingenieurbüros auf Ihre Bieternachricht:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es ist richtig, dass in dem Titel Rohrleitungen auf eine Auflistung bzw. Positionierung der Formstücke verzichtet und als prozentualer Anteil zur Rohrleitung ausgeschrieben wurde.
Das hat folgende Gründe:
- Aufgrund der Anlagenkonzeption und deren Bauteile ist das Heizungs-LV schon über 70 Seiten stark. Eine Aufführung jeglicher Formteile usw. würde das LV auf min. 100 Seiten anwachsen lassen.
- Das ist nach unserer Meinung zu aufwendig für den der anbietet und viele scheuen sich vor einem solchen Aufwand, was bedeutet, dass wir keine Angebote bekommen.
- Eine pauschale Zuschlagsmethode ist schneller zu kalkulieren und schneller auf zumessen.
- Viele einzeln ausgeschriebene Formstücke bedeutet auch viel Aufmaß Arbeit.
- Der Titel Rohrleitung hat in den Gesamtkosten auch nur einen geringen Anteil.

Die Kalkulation von Rohrleitungen erfordert die Berücksichtigung von Material, Arbeitszeit und , wie in dieser Ausschreibung, Materialzuschlägen für Formstücke usw.
Die Arbeitszeit sowie die Anzahl der Formstücke wird pauschal zwischen xx % und xx % der Materialkosten im Heizungsbereich liegen. Jede Firma hat ihre eigenen Aufschläge.
Wir gehen davon aus, dass 2 Formstücke je Meter Rohr ausreichend sind.
Die Abstände der Befestigungen sind je nach Hersteller in deren Verlege Richtlinien nachzusehen.
Die Einbausituation, bei einem Austausch der Heizkesselanlage, wird immer der Heizraum und die Einbausituation der Wärmepumpe immer im Freien sein.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Christoph Klumpp
-Zentrale Vergabestelle-

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: AW: Produkt der Planung Datum: 13.10.2025 - 09:34 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

laut Rücksprache mit dem zuständigen Ingenieur ist das Produkt der Planung von Buderus.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Christoph Klumpp
-Zentrale Vergabestelle-

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...